Omara Portuondo & Oquestrada
Popkultur // Artikel vom 19.11.2014
Die Grande Dame des Cuban Jazz hat ihr Premierenwerk „Magia Negra“ aus dem Jahr 1958 neu aufgenommen.
Auf der gleichnamigen Tournee wird Omara Portuondo (Mi, 19.11., 20 Uhr) begleitet von Roberto Fonseca und seinem Trio sowie Mayra Andrade, die zu den bekanntesten Sängerinnen der Kapverdischen Inseln zählt. Tags drauf geht es im Tollhaus portugiesisch angehaucht weiter mit dem „World Top 7“-Konzert von Oquestrada (Do, 20.11., 20.30 Uhr).
Die Acoustic Dance Music der Band aus Lissabon schäkert auf ihrem zweiten Album „Atlantic Beat – Mad’in Portugal“ mit Fado und Folk-Pop, vermischt Musikstile wie Funana und Morna von der Inselrepublik Kap Verde, Kudoro aus Angola, brasilianische Samba und Bossa nova mit Texten auf Portugiesisch, Englisch, Französisch und Crioulo. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchCastle Rat
Popkultur // Artikel vom 28.10.2025
Die schwertschwingende Rat Queen zierte im Dezember 2024 das Cover des „Rock Hard“-Magazins Vol. 450 mit einem Special zu den 25 „heißesten Acts“ für die kommende Saison.
Weiterlesen … Castle RatThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark Band
Kommentare
Einen Kommentar schreiben