Omer Klein Trio
Popkultur // Artikel vom 29.09.2023

Von seinen mittlerweile drei Kindern hat Omer Klein wichtige Lektionen gelernt.
In Freiheit und Spontaneität, Ungebundenheit und Verspieltheit. Alles Attribute, die sich Jazzer oft viel zu schnell auf die Fahnen schreiben – der israelische Pianist aus Frankfurt a.M. erzählt, dass er in den vergangenen Jahren gelernt hat, loszulassen und tatsächlich zu improvisieren. Er baut Türme, um sie gleich wieder einzureißen und – wie Kinder – aus den Bausteinen etwas Neues zu bauen.
Mit dieser Attitüde spielte Omer Klein sein neues Album „Life & Fire“ ein. Damit feiert er das zehnte Jubiläum seines Trios mit Haggai Cohen-Milo (Bass) und Amir Bresler (Drums). Entstanden ist es in intimen Studiosessions ohne Kopfhörer und mit viel Freude am Spiel. -fd
Fr, 29.9., 20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
Nachricht 25 von 10749
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaLos Fastidios, Chaos Comedy Club & Liher
Popkultur // Artikel vom 12.10.2023
Das Quintett aus Verona ist eine der wichtigsten antifaschistischen Oi!- und Streetpunk-Bands Italiens.
Weiterlesen … Los Fastidios, Chaos Comedy Club & LiherDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons Barbares
Einen Kommentar schreiben