On-The-Fly
Clubkultur // Artikel vom 28.01.2022
Live-Coding hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Performance-Praktiken für elektronische Musik gemausert.
Mittels Programmcode werden Algorithmen live und oft improvisatorisch in Klang und Musik umgesetzt – mal tanzbar, mal schräg, gerne beides zugleich. Das ZKM ist Teil eines Fördernetzwerks für die europäische Live-Coding-Szene und richtet ein offenes „Hacklab“ für alle Coding-Neugierigen ein.
Themenschwerpunkte der Workshop mit internationalen ExpertInnen sind die Fusion von Live-Coding mit Machine-Learning und mit Klangverräumlichung. Zum Einklang am Freitagabend gibt’s Live-Coding-Performances von Felipe Ignacio Noriega Alcaraz, Patrick Borgeat, Malitzin Cortés & Ivan Abreu und Linalab. -fd
Fr, 28.1., 20 Uhr; Sa+So, 29.+30.1., 11-22 Uhr, ZKM-Kubus, -Musikbalkon & -Medialounge, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben