Organisch – Elektronisch: Arnaud Rebotini
Popkultur // Artikel vom 23.06.2023
Arnaud Rebotini ist ein musikalischer Tausendsassa.
Seit fast drei Jahrzehnten hinterlässt der Franzose seine Spuren in verschiedenen Haupt- und Nebenströmen der elektronischen Musik. Als Teil des Duos Black Strobe verstrahlte er mit Ivan Smagghe zahllose Dancefloors seit den Nullerjahren. Dem zuvor gingen Solo-Techno-Maxis und 2000 ein erstes avantgardistisches Album unter dem Pseudonym Zend Avesta.
In den vergangenen Jahren komponierte Rebotini Musik fürs Kino und arbeitet eng mit dem Regisseur Robin Campillo für die Filme „Eastern Boys“ und „120 Battements par minute“. Letzter erhielt den „Großen Preis der Jury“ in Cannes – Arnaud Rebotinis „Smalltown Boy“-Remix hängt seitdem fest in vielen Cineastenohren. -fd
Fr, 23.6., 20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben