Organisch – Elektronisch: Arnaud Rebotini
Popkultur // Artikel vom 23.06.2023
Arnaud Rebotini ist ein musikalischer Tausendsassa.
Seit fast drei Jahrzehnten hinterlässt der Franzose seine Spuren in verschiedenen Haupt- und Nebenströmen der elektronischen Musik. Als Teil des Duos Black Strobe verstrahlte er mit Ivan Smagghe zahllose Dancefloors seit den Nullerjahren. Dem zuvor gingen Solo-Techno-Maxis und 2000 ein erstes avantgardistisches Album unter dem Pseudonym Zend Avesta.
In den vergangenen Jahren komponierte Rebotini Musik fürs Kino und arbeitet eng mit dem Regisseur Robin Campillo für die Filme „Eastern Boys“ und „120 Battements par minute“. Letzter erhielt den „Großen Preis der Jury“ in Cannes – Arnaud Rebotinis „Smalltown Boy“-Remix hängt seitdem fest in vielen Cineastenohren. -fd
Fr, 23.6., 20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben