Organisch – Elektronisch: Brandt Brauer Frick
Popkultur // Artikel vom 17.02.2024
Brandt Brauer Frick waren mit die ersten, die Technotracks im Bandformat auf der Basis von Samples klassischer Instrumente wie Schlagzeug, Klavier, Xylofon, Cello, Trompete oder Harfe schufen, Sax und Kontrabass findet man nicht – zu jazzaffin.
Ihr erstes Konzert fand im Berghain in Berlin statt, als Trio mit ihrem zehnköpfigen Ensemble oder Orchestern haben BBF seit 2008 über 400 Konzerte in mehr als 40 Ländern, in Clubs, klassischen Konzertsälen und auf Festivals gespielt. Darunter Glastonbury, Montreux Jazz, Sónar, Centre Pompidou oder Kölner Philharmonie.
Mit avancierter oder plüschiger Neoklassik hat ihr Sound aber nichts zu tun – eher sind sie die repetitiv groovenden The Notwist der Elektronika-Bandformatszene. „Closer To You“ vom neuen Album „Multi Faith Prayer Room“ mit Sänger Duane Harden klingt sogar ein wenig nach French House. Neben Technotracks wie „Mad Rush“ stechen die Songs mit den Gastvokalisten wie Azekel (u.a. Massive Attack), Sophie Hunger oder Mykki Blanco hervor.
Auf der „Art Basel Miami“ entwickelten sie aus dem Album und mit Hunderten an Stimmsamples eine immersive utopische Installation – und sind seitdem auch in der Kunstwelt ein Begriff. -rw
Sa, 17.2., 20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben