Organisch – Elektronisch: Güldeste & Gerda
Popkultur // Artikel vom 04.04.2025

Eine äußerst spannende Doppelshow in der Reihe „Organisch – Elektronisch“: Die in Köln lebende Violinistin, Sängerin und Komponistin Güldeste vereint ihre klassische Ausbildung mit ihren türkisch-mediterranen Wurzeln und ihrer Begeisterung für elektronische Musik.
Heraus kommt Crossover-Elektropop mit Clubcredibility und Festivalcharakter. Mehrsprachige Spoken-Words findet hier genauso Platz wie ihr Hang zu epischen Melodien und markanten Basslinien. Ihr Sound sprudelt über vor Kreativität, Transzendenz, Talent, Humor und Herz.
Die Opernsängerin, Komponistin und Singer/Songwriterin Marie Gerhardine Iguchi aka Gerda schreibt und arrangiert neben ihrem Studium an der HfM Musik unterschiedlichste Epochen und Stile, von der Barockoper über romantisches Liedgut und Heavy Metal bis hin zu Scat-Impro und intimen Popsongs. 2025 stehen für die Mezzosopranistin gleich zwei Debüts an: Erstmals war sie während der „Händel-Festspiele“ in der Titelrolle der Kinderoper „Rinaldino“ am Staatstheater zu erleben. Im Tempel präsentiert sie ihr neues Synth-Ambient-Set „Wesendonck. Synthetisch“: ein elektronisches Arrangement des im 19. Jh. entstandenen Liederzyklus’ von Richard Wagner mit Texten von Mathilde Wesendonck. -rw
Fr, 4.4., 20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMikado
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Das Kulturhaus in der Nordstadt kommt mit Global Pop Music beschwingt aus der Sommerpause!
Weiterlesen … Mikado
Kommentare
Einen Kommentar schreiben