Ottoman Empire Soundsystem
Popkultur // Artikel vom 07.10.2012
800 Jahre alte Melodien – und die Crowd singt mit.
Bei einem Gig von Ottoman Empire Soundsystem in London erkannten Teile des Publikums die orientalischen Mantren und Gesänge, die die Freiburger Band in ihre Musik integriert. Die Wurzeln der fünf Band-Mitglieder liegen in Deutschland, Holland, Frankreich und Martinique; Sänger und Gitarrist Chaldun Schrade bezeichnet die Musik gerne als Multikulti-Sound. Viele Songs basieren auf Reggae, es wird aber auch gerappt, gejazzt, mit Ska- und Rumba-Rhythmen oder eben alten Mantren gemixt.
„Wir haben schon diesen Worldmusic-Anspruch: Wir sind alle eins, eine Quelle, ein Ursprung, ein Ziel“, erzählt Chaldun. Auf dem taufrischen Album „Today’s Guest“ finden sich neben den Songs auch kurze Interludes auf traditionellen Instrumenten aus dem arabischen Raum.
Auch mit dabei: Features des Echo-Preisträgers und Rappers Mellow Mark und der pakistanischen Soul-Legende Mahmood Sabri. Was das Karlsruher Publikum von einem Live-Auftritt des Ottoman Empire Soundsystem erwarten kann? Chaldun lacht: „Eine Konzertbesucherin in Freiburg meinte neulich, dass wir live ja noch viel besser wären als auf CD.“ -fd
Sa, 13.10., Kulturzentrum Tempel (ab 21 Uhr) und Vanguarde (ab 23 Uhr), Karlsruhe, Eintritt: 7 Euro/erm. 5 Euro
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpKataklysm
Popkultur // Artikel vom 12.08.2025
Die „Death Metal“-Urgesteine aus Montreal sind diesen Sommer nicht nur bei namhaften Festivals zu sehen, sondern spielen auch exklusive Headlinershows – eine davon in Karlsruhe!
Weiterlesen … Kataklysm
Kommentare
Einen Kommentar schreiben