Overkill
Popkultur // Artikel vom 17.10.2012
Nach „Ironbound“, für viele das stärkste Overkill-Album seit über 15 Jahren, haben die alten Gossen-Kämpfer um Bobby „Blitz“ Ellsworth (Gesang) und D.D. Verni (Bass) mit „The Electric Age“ nochmal nachgelegt.
Anno 2012 versprühen die New Yorker einmal mehr den rüden punkig-rock’n’rolligen Charme wie während der 88er/89er Doppel-Attacke „Under The Influence“ und „The Years Of Decay“, mit der Overkill seinerzeit die schwarzen Herzen der Thrash-Metal-Fans eroberten.
Selbst wenn Blitz und Konsorten in den vergangenen 27 Jahren auf dem einen oder anderen ihrer 17 Studioalben mal geschwächelt haben sollten, live haben sie nie, aber auch nie, enttäuscht! Mit dabei: 3 Inches Of Blood, Purified In Blood, Degraded. -mex
Mi, 17.10., 19 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben