Ozzy Osbourne & Friends
Popkultur // Artikel vom 17.06.2012
Freud und Leid liegen für Black-Sabbath-Fans von je her dicht beieinander.
Nachdem das letzte grandiose Comeback von Tony Iommi und Co. mit Ronnie James Dio am Mikro mit dessen Krebstod allzu früh endete, wurde Ende vergangenen Jahres die Reunion der Originalbesetzung nebst neuem Album angekündigt. Nun ist allerdings Riffgott Iommi selbst von der teuflischen Krankheit betroffen, so dass alle Tourpläne der Band vorerst auf Eis liegen.
In die Bresche springt Sänger Ozzy Osbourne, der mit Unterstützung von Sab-Basser Geezer Butler, Ex-Ozzy-Axtschwinger Zakk Wylde und – bei einigen Terminen – Alt-Gunner Slash als Ozzy and Friends die meisten der Tourdaten absolviert. Gezockt werden soll ein spezielles Black-Sabbath-Set. -mex
Mi, 20.6., 20 Uhr, SAP-Arena, Mannheim
Nachricht 4796 von 8066
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysTzigan Trio
Popkultur // Artikel vom 01.07.2022
Dieses in Cordoba beheimatete Trio gehört zu den namhaftesten Formationen, wenn es um die Fusion von Tango, Jazz und osteuropäischer Musik geht.
Weiterlesen … Tzigan TrioTrixie And The Trainwrecks
Popkultur // Artikel vom 30.06.2022
Aus der Corona-Not heraus vergangenen Sommer eingeführt, werden die Biergartenkonzerte in der Alten Hackerei nun zur festen Institution.
Weiterlesen … Trixie And The TrainwrecksDFTH + HBW
Popkultur // Artikel vom 27.06.2022
Mit dem Modern Jazz Quintett Karlsruhe und Fourmenonly schrieb Schlagzeuger Rudolf Theilmann.
Weiterlesen … DFTH + HBWFirst Time On Stage Vol. 18
Popkultur // Artikel vom 26.06.2022
Beim Jugendbandfestival „New Bands First Time On Stage“ präsentieren sich bis zu 15 Nachwuchs-Acts mit den Ergebnissen ihrer Proberaumanstrengungen.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 18Vorladenkonzert @ Tom Boller
Popkultur // Artikel vom 25.06.2022
Am Werderplatz steigt der erste Post-Corona-Event der Ladengalerie Tom Boller.
Weiterlesen … Vorladenkonzert @ Tom Boller
Einen Kommentar schreiben