Palatia Jazz 2007
Popkultur // Artikel vom 08.05.2007
Mit dem Konzert des amerikanischen Gitarrengotts Al Di Meola am Sa, 12.5. in der Gedächtniskirche Speyer beginnt die nun 9. Auflage des inzwischen international renommierten Internationalen Jazzsommers Palatia Jazz.
Zum Erfolgsrezept gehören nicht nur die (Open-Air-)Spielstätten der Weinpfalz mit ihren romanischen Burgen, Schlössern oder historischen Parks und die Verbindung mit kulinarischen Genüssen, sondern auch die stilistische Bandbreite des Programms: Neben großen Stars wie Nils Landgren & hr Bigband, dem Don Byron Sextett feat. Dean Bowman, Holly Cole oder e.s.t. Esbjorn Svensson Trio sind auch in diesem Jahr wieder erstklassige Entdeckungen zu erleben: Genannt seien hier stellvertretend die Sängerinnen Malene Mortensen, die in Paris lebende Stockholmer Chanteuse Fredrika Stahl, die in Frankreich bereits die Jazzcharts anführt oder Ulita Knaus. -w
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben