„Palatia Jazz“ in Neustadt
Popkultur // Artikel vom 29.05.2009
Den Auftakt zum Jazz-Wochenende macht das Marcin Wasilewski Trio (Fr, 29.5.), das nicht erst seit „January“ völlig zu Recht als eine der aufregendsten Bands Europas gehandelt wird.
Ob in intimen, fast schon impressionistischen Arrangements oder in Songs mit sattem Groove und überwältigender Harmonik – diese Musik lebt und atmet. Einen Tag später stehen der Trompeter Enrico Rava und der Pianist Stefano Bollani gemeinsam auf der Bühne (Sa, 30.5.). Obwohl sie fast 30 Jahre Altersunterschied trennen, sind die beiden Italiener ein buchstäblich eingespieltes Team.
Zum Abschluss ein Doppelkonzert (So, 31.5.): Das Yaron Herman Trio ist ein guter alter Bekannter, zählte der Auftritt beim letzten Palatia Jazz doch zu den Höhepunkten. Auf dem Album „Muse“ überqueren die Musiker spielerisch die Grenzen zwischen Jazz, Pop und Improvisation.
Lars Danielsson (Kontrabass, Cello) und Leszek Mozdzer (Piano) sind auch in nahezu kammermusikalischer Duo-Besetzung unschlagbar kraftvoll. Sie stellen ihre nicht mehr ganz brandheiße, aber umso frischere CD „Pasodoble“ aus dem Jahr 2007 vor. -er
www.palatia-jazz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben