Patrice
Popkultur // Artikel vom 15.10.2013
Seinem „Soulstorm“ der Anfangsjahre war in letzter Zeit ziemlich die Puste ausgegangen.
Der Ende August erschienene „One“-Nachfolger „The Rising Of The Son“ (Supow Music/Groove Attack) atmet aber endlich wieder aus tiefstem Herzen jenen „Ancient Spirit“, der Patrice Babatunde Bart-Williams im Jahr 2000 als modernen Singer/Songwriter bekannt gemacht hat: Es geht mit Dub-Einflüssen und marleyeskem Gesang back to the Reggae-Roots!
So stilistisch vielseitig und weltoffen sich der ebenso komplex wie eingängig zusammengesetzte Global Pop zwischen jamaikanischen Klängen, Funk, HipHop, Neo-Soul, R’n’B, Singer/Songwriter und Afrobeat (Anspieltipp: das mit seinen Offbeat-Gitarren an den Sound von The Police erinnernde „Cry Cry Cry“) auch gibt, Tunes im Stile von „Sunshine“ oder „Up In My Room“ finden sich auf seinem sechsten Longplayer kaum noch. Ein Grund mehr, den Nachholtermin des verschobenen „Zeltival“-Gigs mitzunehmen! -pat
Mi, 16.10., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben