Patrice
Popkultur // Artikel vom 15.10.2013
Seinem „Soulstorm“ der Anfangsjahre war in letzter Zeit ziemlich die Puste ausgegangen.
Der Ende August erschienene „One“-Nachfolger „The Rising Of The Son“ (Supow Music/Groove Attack) atmet aber endlich wieder aus tiefstem Herzen jenen „Ancient Spirit“, der Patrice Babatunde Bart-Williams im Jahr 2000 als modernen Singer/Songwriter bekannt gemacht hat: Es geht mit Dub-Einflüssen und marleyeskem Gesang back to the Reggae-Roots!
So stilistisch vielseitig und weltoffen sich der ebenso komplex wie eingängig zusammengesetzte Global Pop zwischen jamaikanischen Klängen, Funk, HipHop, Neo-Soul, R’n’B, Singer/Songwriter und Afrobeat (Anspieltipp: das mit seinen Offbeat-Gitarren an den Sound von The Police erinnernde „Cry Cry Cry“) auch gibt, Tunes im Stile von „Sunshine“ oder „Up In My Room“ finden sich auf seinem sechsten Longplayer kaum noch. Ein Grund mehr, den Nachholtermin des verschobenen „Zeltival“-Gigs mitzunehmen! -pat
Mi, 16.10., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben