Patty Moon
Popkultur // Artikel vom 23.01.2010
Die Reaktionen auf Patty Moon sind selten rational.
Zu sehr spricht ihre Musik die Gefühlsebene an, die sie nahezu magisch mit ihrer klaren, zerbrechlichen Stimme umkreist, während warme, vielschichtige, teils kammermusikalische Arrangements durch eine betörende Traumwelt fließen.
Auf „Dream Up“ setzt sie den Weg, den sie bereits auf den Vorgängeralben eingeschlagen hatte, konsequent fort, auch wenn sie nun weniger elektronisches Flirren und mehr akustisch-instrumentale Vielschichtigkeit an den Tag legt.
Einen „emotionalen Drahtseilakt“ nannte man das schon, da sie dabei auch ihre eigene Verletzlichkeit offenlegt. Mutig… und unbedingt hörenswert! -er
www.kulturverein-tempel.de
www.pattymoon.de
www.myspace.com/pattymoonmusic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalJazzclub-„Jam Session“
Popkultur // Artikel vom 04.07.2022
Zur Impro-„Jazz Session“ bitten allmonatlich Torsten Steudinger (Bass) und Stefan Günther-Martens (Schlagzeug).
Weiterlesen … Jazzclub-„Jam Session“Crank Bigband
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
In seinem neuen Projekt vereint Christian Steuber das Who’s who der süddeutschen Big-Band-Szene.
Weiterlesen … Crank BigbandAdriano Batolba Trio
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
Der „Dick Brave & The Backbeats“-Produzent und Toursologitarrist von Peter Kraus vollbringt das Kunststück, Rockabilly nicht als nostalgischen Retrosound dastehen zu lassen.
Weiterlesen … Adriano Batolba Trio
Einen Kommentar schreiben