Pentatones
Popkultur // Artikel vom 08.08.2008
Das Quartett umgibt ein Meer aus Kabeln, Knöpfen, Tasten und Saiten und lässt die Bühne wie ein Laboratorium aussehen.
Ein zentrales Element ihrer Konzerte ist das Zusammenspiel zwischen fester Komposition und freiem Livesampling. Von Zeitungspapier über Melodielinien bis hin zu Wortfetzen der Sängerin Delhia werden Sounds aufgenommen, verfremdet, wiederholt und in die Stücke eingebettet. Virtuos entwickeln die Musiker aus zahlreichen Ebenen und Sequenzen ein Mosaik. So nannten sie denn auch ihr Debütalbum "Mosaique Beats". Seinen Ursprung hat das Ensemble irgendwo im Nirgendwo von Süddeutschland wo die Cousins Hannes Waldschütz und le Schnigg Ende der 90er anfingen ihren eigenen Sound zu kreieren. Nach Konzerten mit verschiedensten Musikern, unter anderem der Band Äl Jawala, trafen die Cousins in Weimar auf die Sängerin Delhia und den Pianisten Albrecht Ziepert. Die beiden Jenenser aus dem musikalischen Umfeld von Freude am Tanzen arbeiteten dort gerade mit dem Produzenten Marlow an einer LP für Moonharbour. So fand das Quartett seine Form und ist seit nunmehr zwei Jahren dabei, mit Kontrabass, Synthesizer, Vocals, Piano, Sequenzer und Sampler eine Bühne nach der anderen zu erobern. Bei schönem Wetter findet das Konzert open-air im Rittersaal und bei Regen im Gewölbe des Schlosses statt. -pm
sta
www.circularts.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben