Peter Kraus
Popkultur // Artikel vom 24.05.2008
"Für mich ist es unglaublich, dass Songs, die seinerzeit als hoffentlich schnell vorübergehender Spuk oder sogar als Negermusik bezeichnet wurden, heute noch diese Begeisterung auslösen können."
Meint die deutsche Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus anlässlich seiner neuen CD "Vollgas" (Universal). Und Kraus gibt hier in der Tat nicht nur als Oldtimer-Fan weiter Vollgas: Der passionierte Rock'n'Roller der ersten Stunde, der allein in den ersten vier Jahren seiner Karriere mehr als drei Millionen Schallplatten verkaufte, präsentiert seine Lieblingssongs aus den Fünfzigern und Sechzigern wie in seinen Anfängen mit teilweise umwerfend witzigen deutschen Texten aus der eigenen Feder.
Da wird aus "All Shook Up" von Elvis das locker groovende "Total K.O.", aus dem Evergreen "The Wanderer" von Dion And The Belmonts das selbstironische "Der Anmacher" und aus dem einfühlsamen "To Know Her Is To Love Her" von Phil Spector der Ohrwurm "Was ich fühl". -rw
www.peterkraus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben