Peter Piek & Bernhard Eder
Popkultur // Artikel vom 29.03.2012
Songwriter und Maler Peter Piek reichert seine Malerei mit Musik an.
Dabei entstehen neben großformatigen Arbeiten in Öl auch malerische Songs, die er am Klavier, auf der akustischen wie elektrischen Gitarre oder am Schlagzeug vorträgt, wenn der auch als Autor aktive nicht grade eine Episode aus seinen Art-Fiction-Romanen liest.
Nicht minder multitalentiert ist der Wiener Singer/Songwriter Bernhard Eder, dessen melancholisch-zerbrechliche Ader sich auf seinem dritten Album „To Disappear Doesn’t Mean To Run Away“ (Tron Records) in einer Instrumentenvielfalt von der Trompete, über Streicherarrangements und Slide-Guitar bis zur Ukulele ausdrückt. -pat
Do, 29.3., 21 Uhr, Kohi, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysP8
Popkultur // Artikel vom 03.06.2022
Zwei Bands aus Frankreich spielen im neuen P8.
Weiterlesen … P8Dudu Tassa & The Kuwaitis
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Dudu Tassa steht für Iraq’n’Roll.
Weiterlesen … Dudu Tassa & The KuwaitisDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Hier kommt die UK-Sensation in Sachen Indie-Math-Pop!
Weiterlesen … Delta SleepBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in Karlsruhe
Einen Kommentar schreiben