Peter Piek & Bernhard Eder
Popkultur // Artikel vom 29.03.2012
Songwriter und Maler Peter Piek reichert seine Malerei mit Musik an.
Dabei entstehen neben großformatigen Arbeiten in Öl auch malerische Songs, die er am Klavier, auf der akustischen wie elektrischen Gitarre oder am Schlagzeug vorträgt, wenn der auch als Autor aktive nicht grade eine Episode aus seinen Art-Fiction-Romanen liest.
Nicht minder multitalentiert ist der Wiener Singer/Songwriter Bernhard Eder, dessen melancholisch-zerbrechliche Ader sich auf seinem dritten Album „To Disappear Doesn’t Mean To Run Away“ (Tron Records) in einer Instrumentenvielfalt von der Trompete, über Streicherarrangements und Slide-Guitar bis zur Ukulele ausdrückt. -pat
Do, 29.3., 21 Uhr, Kohi, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Tijuana Cartel
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Benannt nach dem berüchtigten mexikanischen Drogenkartell, erzeugt dieses australische Trio Trips mit musikalischen Mitteln.
Weiterlesen … Tijuana CartelRiedler Open Air 2022
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Für alle Anhänger gepflegter Metal-Klänge veranstaltet der Freundeskreis „Die Riedler“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder sein seit 2012 bestehendes Open Air.
Weiterlesen … Riedler Open Air 2022Die Sterne
Popkultur // Artikel vom 20.08.2022
„Weniger Band, mehr Kollaboration“ lautet das Motto bei Die Sterne, nachdem 2020 das erste Album seit sechs Jahren erschienen ist.
Weiterlesen … Die Sterne115. Theatersommer Ötigheim: Gastkonzerte
Popkultur // Artikel vom 17.08.2022
Neben den Eigenproduktionen des Theatervereins gehen im August die ursprünglich für 2020 angesetzten Gastkonzerte über Deutschlands größte Freilichtbühne.
Weiterlesen … 115. Theatersommer Ötigheim: Gastkonzerte
Einen Kommentar schreiben