Philipp Boa & The Voodooclub
Popkultur // Artikel vom 28.09.2007
Mit Pia Lund schuf Philipp Boa in den 80ern mit Alben wie "Philister" oder "Aristocracie" einen bis heute einzigartig originären Avantgarde-Pop-Sound, der ihn eigentlich zu dem deutschen Popstar hätte machen können.
Wenn Boa denn gewollt hätte. Auf seiner neuen CD "Faking To Blend In" (Motormusic) ist Pia Lund zurück – und auch Boa: Die CD knüpft scheinbar nahtlos an seine vor Melodien und Breaks strotzenden frühen Alben an. Zuständig für den fantastischen Sound ist Producer Tobias Siebert, der als Multiinstrumentalist auch gleich selbst einen Gutteil des Albums eingespielt hat: Siebert, besser bekannt durch seine Bands Delbo und die tollen klez.e, setzt klar auf Rhythmus und den Bass als Melodieinstrument: Heraus kommt toller, weil immer etwas widerborstiger Pop zum Tanzen – und Zuhören. Das Comeback des Jahres! -rw
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben