Phunktion
Popkultur // Artikel vom 27.08.2010
Man kann den Stil von Phunktion am besten mit den Worten Maceo Parkers beschreiben, mit denen er seine legendäre „Live On Planet Groove“-Aufnahme eröffnet: „2 percent Jazz and 98 percent Funky Stuff“.
Mit brillanten Arrangements, denen man neben Funk die prägenden Einflüsse aus HipHop, Rare Groove, Disco und NuJazz anmerkt, verwandeln die fünf Jungs aus Speyer bekannte Funk-Klassiker in den eigenen Phunktion-Sound.
Der Name ist Programm, denn „function“ wird im Englischen mit „ceremony“ synonym verwendet – und das ist genau die Absicht von Phunktion: eine gelungene Party auf und vor der Bühne zu feiern. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Kurpark-Meeting 2022
Popkultur // Artikel vom 26.08.2022
Zum Baden-Badener Sommerausklang gehört das eintrittsfreie „Kurpark-Meeting“ parallel zur „Internationalen Galopprennwoche“.
Weiterlesen … Kurpark-Meeting 2022Tijuana Cartel
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Benannt nach dem berüchtigten mexikanischen Drogenkartell, erzeugt dieses australische Trio Trips mit musikalischen Mitteln.
Weiterlesen … Tijuana CartelRiedler Open Air 2022
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Für alle Anhänger gepflegter Metal-Klänge veranstaltet der Freundeskreis „Die Riedler“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder sein seit 2012 bestehendes Open Air.
Weiterlesen … Riedler Open Air 2022Die Sterne
Popkultur // Artikel vom 20.08.2022
„Weniger Band, mehr Kollaboration“ lautet das Motto bei Die Sterne, nachdem 2020 das erste Album seit sechs Jahren erschienen ist.
Weiterlesen … Die Sterne
Einen Kommentar schreiben