Picknick im Park 2019
Popkultur // Artikel vom 03.08.2019
Wenn der Mannheimer Luisenpark auf sattgrüner Wiese unter schattigen Bäumen sein Sommerfest feiert, wird gepicknickt.
Als Alternative zum selbstgefüllten Körbchen hält die Parkgastronomie an den Cateringständen Fingerfood und Getränke bereit. Vertont wird die lauschige Szenerie von verschiedenen Bands, die an wechselnden Orten verweilen oder ohnehin als Walking Acts unterwegs sind.
Angeführt von Mocàbo, die mit ihren Gypsy-Gitarren, spanischen Liedern und Latin Grooves im Line-up vornweg marschieren, sorgen Sänger Tom und Pianistin Maria u.a. für balladeske Hit-Interpretationen, die Cooking Heroes unterhalten mit Brass-Comedy und zur besonderen Belustigung der ganz jungen Picknicker treibt der verdrehte Clown, Artist und Märchenerzähler Fussili seine Scherze. -pat
Sa, 3.8., 17.30 Uhr, Luisenpark, Mannheim
www.luisenpark.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben