Ponte de Carla & Seven That Spells
Popkultur // Artikel vom 20.02.2015
Kroatische Woche in der Alten Hackerei!
Zur Eröffnung spielt am Fr, 20.2. das Hardcore-Punk-Quartett Ponte de Carla aus dem Hafenstädtchen Sibenik. Los geht’s um 21 Uhr mit dem Punkrock-Support Lost Again und nach der Show steigt die „Disco Inferno“-Afterparty von Fram und Spontanovic, während in der hinteren Bar ab 22 Uhr die „Sonic Riot“-DJs Brenner und Krawall-Ex Underground-Hits und Altbekanntes aus (Neo-)Garage, 60s Punk, Punkrock, HC, Powerpop, Shoegaze, Wave, Post-Punk, Noise und Indie auflegen.
Dann ist die Zukunft schon zum Greifen nah: Am Sa, 21.2. gibt’s „Psychedelic Rock From The 23rd Century“ mit dem Powertrio Seven That Spells aus Zagreb. Support: das ab 20 Uhr allein mit Bass und Schlagzeug hantierende Stoner-Duo Beehoover. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben