Ponte de Carla & Seven That Spells
Popkultur // Artikel vom 20.02.2015
Kroatische Woche in der Alten Hackerei!
Zur Eröffnung spielt am Fr, 20.2. das Hardcore-Punk-Quartett Ponte de Carla aus dem Hafenstädtchen Sibenik. Los geht’s um 21 Uhr mit dem Punkrock-Support Lost Again und nach der Show steigt die „Disco Inferno“-Afterparty von Fram und Spontanovic, während in der hinteren Bar ab 22 Uhr die „Sonic Riot“-DJs Brenner und Krawall-Ex Underground-Hits und Altbekanntes aus (Neo-)Garage, 60s Punk, Punkrock, HC, Powerpop, Shoegaze, Wave, Post-Punk, Noise und Indie auflegen.
Dann ist die Zukunft schon zum Greifen nah: Am Sa, 21.2. gibt’s „Psychedelic Rock From The 23rd Century“ mit dem Powertrio Seven That Spells aus Zagreb. Support: das ab 20 Uhr allein mit Bass und Schlagzeug hantierende Stoner-Duo Beehoover. -pat
Nachricht 3046 von 8071
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalJazzclub-„Jam Session“
Popkultur // Artikel vom 04.07.2022
Zur Impro-„Jazz Session“ bitten allmonatlich Torsten Steudinger (Bass) und Stefan Günther-Martens (Schlagzeug).
Weiterlesen … Jazzclub-„Jam Session“Crank Bigband
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
In seinem neuen Projekt vereint Christian Steuber das Who’s who der süddeutschen Big-Band-Szene.
Weiterlesen … Crank BigbandAdriano Batolba Trio
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
Der „Dick Brave & The Backbeats“-Produzent und Toursologitarrist von Peter Kraus vollbringt das Kunststück, Rockabilly nicht als nostalgischen Retrosound dastehen zu lassen.
Weiterlesen … Adriano Batolba Trio
Einen Kommentar schreiben