Popnetz: Meeting & Songs 2021
Popkultur // Artikel vom 02.05.2021
Das Popnetz bietet der Musikszene in der Region Karlsruhe viele Gelegenheiten zum Vernetzen.
Popnetz Meeting 2021
Das coronabedingt über „Teams“ stattfindende „Meeting“ dient dazu, sich mit Musikern und anderen Szenemenschen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Zu Beginn gibt es an So, 2.5., 16 Uhr, einen 30-minütigen (Social-)Marketing-Workshop: Wie lässt sich eine Band, ein Musikprojekt online voranbringen? Welche Tools, Netzwerke helfen? Was ist dabei zu beachten, was sollte eher vermieden werden? Im Anschluss steht dazu eine direkte Fragerunde auf dem Programm. Ab 17 Uhr bleibt Zeit für Talk, Fragen und Anregungen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das als Arbeitsgemeinschaft organisierte Popnetz ist eine offene Gruppe von Leuten, Institutionen und Firmen, die sich mit der Förderung von jungen Rock- und Pop-Musikern beschäftigen. Es besteht aus den Kulturzentren Substage, Jubez und Tempel sowie der Musikschule Intakt, dem Kulturamt und der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe. Über das Jahr verteilt werden Workshops und Nachwuchsformate wie „First Time On Stage“, das „New Bands Festival“ oder der „Bandpusher“ veranstaltet.
Songwriting-Wettbewerb „Songs“ 2021
Zum sechsten Mal gibt der Songwriting-Wettbewerb „Songs“ jungen SongwriterInnen die Chance, mit ihrer Kompostion auf der großen Bühne zu stehen. Bewerben können sich Jugendliche zwischen elf und 21 Jahren, die in Baden-Württemberg eine Schule, Musikschule oder Jugendzentrum besuchen. Bewerben kann man sich nur zusammen mit einer solchen oder ähnlichen Institution und einem Song inkl. Musikvideo. Einsendeschluss: Fr, 16.7.
Für die Institutionen werden Sachpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro vergeben. Die Bewerber erhalten professionelle Coachings von Dozenten der Popakademie Baden-Württemberg. Alle Sänger des „Songs“-Finales werden außerdem zu einem eintägigen Vocal-Camp an die Popakademie eingeladen. Die Preisverleihung und das große Finale finden am 17.9. im Sparda-Welt Eventcenter in Stuttgart statt.
Außerdem stehen zwei kostenfreie Musikvideo-Workshops für Musiker (Mi, 12.5.) und Lehrkräfte (Mi, 19.5.) im Rahmen von „Songs“ an. -ps/pat
Nachricht 393 von 8025
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in KarlsruhePajazzo
Popkultur // Artikel vom 29.05.2022
Das Palatine Jazz Orchestra ist aus der Corona-Pause zurück.
Weiterlesen … PajazzoEx Oriente Lux
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Das Quartett Ex Oriente Lux mit Emily Peach (Violine/Viola), Uta Knoop (Klavier), Mustafa Obaid (Nailute) und Abdullah Kirli (Percussion) lädt zu einer musikalischen Reise in den Orient.
Weiterlesen … Ex Oriente LuxPostcards
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Die Postcards waren die erste Band, der das Kohi im März 2020 aus bekannten Gründen absagen musste.
Weiterlesen … Postcards
Einen Kommentar schreiben