Portugal The Man
Popkultur // Artikel vom 26.11.2011
Hätte sich David Bowie eines Tages entschlossen, für die Bee Gees ein paar Brit-Pop-Songs zu schreiben - das Ergebnis hätte vermutlich geklungen wie Portugal The Man.
Zumindest auf ihrer 2011er Scheibe „In The Mountain In The Cloud“ ist das so. Das neue Album ist bereits die sechste Veröffentlichung der Alaskanier (oder wie heißen die Leute, die im nördlichsten und zugleich westlichsten US-Bundesstaat wohnen?) in sechs Jahren.
Dieses Ausmaß an Produktivität teilen sie mit genauso wenigen Bands wie die Erklärungsbedürftigkeit ihres Namens und ihre stilistische Vielfalt. Denn in der Vergangenheit fiel das Quartett aus Wasilla vor allem durch musikalische Heterogenität aus. Minütlich wechselte man die Genrezugehörigkeit. Elektro wurde verquickt mit Soul- sowie Progressive-Elementen.
Emo-, Post- und Hardcore spielten Bäumchen-wechsel-dich und über allem schwebte der Falsett-Gesang John Gourleys. Zugegeben, das klingt nicht gerade nach stilistischer Zuspitzung, doch fest steht: Portugal The Man sind keine Band von vielen.
Support: Steaming Satellites. Aufkommende 70er-Assoziationen wischt das Debüt der Salzburger, „The Mustache Mozart Affaire“ (The Instrument Village/Broken Silence/VÖ 6.1.), aus dem Handgelenk vom Tisch: mit abgespaceten Elektro-Parts und exzessivem Synthie-Einsatz. -mex/pat
So, 27.11., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe - präsentiert von INKA
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMikado
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Das Kulturhaus in der Nordstadt kommt mit Global Pop Music beschwingt aus der Sommerpause!
Weiterlesen … Mikado
Kommentare
Einen Kommentar schreiben