Portugal The Man
Popkultur // Artikel vom 26.11.2011
Hätte sich David Bowie eines Tages entschlossen, für die Bee Gees ein paar Brit-Pop-Songs zu schreiben - das Ergebnis hätte vermutlich geklungen wie Portugal The Man.
Zumindest auf ihrer 2011er Scheibe „In The Mountain In The Cloud“ ist das so. Das neue Album ist bereits die sechste Veröffentlichung der Alaskanier (oder wie heißen die Leute, die im nördlichsten und zugleich westlichsten US-Bundesstaat wohnen?) in sechs Jahren.
Dieses Ausmaß an Produktivität teilen sie mit genauso wenigen Bands wie die Erklärungsbedürftigkeit ihres Namens und ihre stilistische Vielfalt. Denn in der Vergangenheit fiel das Quartett aus Wasilla vor allem durch musikalische Heterogenität aus. Minütlich wechselte man die Genrezugehörigkeit. Elektro wurde verquickt mit Soul- sowie Progressive-Elementen.
Emo-, Post- und Hardcore spielten Bäumchen-wechsel-dich und über allem schwebte der Falsett-Gesang John Gourleys. Zugegeben, das klingt nicht gerade nach stilistischer Zuspitzung, doch fest steht: Portugal The Man sind keine Band von vielen.
Support: Steaming Satellites. Aufkommende 70er-Assoziationen wischt das Debüt der Salzburger, „The Mustache Mozart Affaire“ (The Instrument Village/Broken Silence/VÖ 6.1.), aus dem Handgelenk vom Tisch: mit abgespaceten Elektro-Parts und exzessivem Synthie-Einsatz. -mex/pat
So, 27.11., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe - präsentiert von INKA
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Soulcafé
Popkultur // Artikel vom 30.01.2023
Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz ließen das „Soulcafé“ zum Funk- und Soul-Flaggschiff der Karlsruher Szene werden.
Weiterlesen … SoulcaféMatthias Hautsch
Popkultur // Artikel vom 28.01.2023
Ob es in die Steppen Afrikas geht oder er indianische Motive anklingen lässt.
Weiterlesen … Matthias HautschFächerswing
Popkultur // Artikel vom 28.01.2023
Die sechs Jungs von Fächerswing sind längst eine Institution für swingende Tanzmusik in Karlsruhe.
Weiterlesen … FächerswingVerschoben: Umse
Popkultur // Artikel vom 27.01.2023
Nach dem Kollabo-Album „Uno“ mit US-Beatmakerlegende Nottz hat Christoph „Umse“ Umbeck im Juli sein erstes selbstproduziertes Album veröffentlicht.
Weiterlesen … Verschoben: UmseStrings Ahead & Philipp Marx
Popkultur // Artikel vom 27.01.2023
Aus gelegentlichen Jamtreffen während der Corona-Hochzeit ist ein beständiges Duo geworden.
Weiterlesen … Strings Ahead & Philipp Marx
Einen Kommentar schreiben