Portugal. The Man
Popkultur // Artikel vom 24.09.2017
Der Alaska-Vierer untermauert seinen Exotenstatus.
Bis zur 2013er Platte „Evil Friends“ konnten Portugal. The Man fast durchweg mit jährlichen Outputs aufwarten. Dass es diesmal so viel länger dauern musste, bis im Juni das neunte Album „Woodstock“ VÖ-reif war, lag daran, dass die Gruppe um Sänger John Gourley ihre gesamten mehr oder minder fertiggestellten Kompositionen in die Tonne getreten und das ohnehin schon kreative Territorium neu abgesteckt haben – endgültig weg vom Indie und hin zu mit Electro vermischtem überproduziertem Pop, der auf die großen Clubtanzflächen aus ist. -pat
So, 24.9., 20 Uhr, Substage , Karlsruhe !!!ausverkauft!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben