Prêt à écouter 2014
Popkultur // Artikel vom 17.11.2014
Auch 2014 hat die Reihe in Heidelberg eine ganze Reihe von Geheimtipps, Szenestars und Künstlern von übermorgen im Programm, die den Karlstorbahnhof zum Hotspot für Contemporary Music und einem Treffpunkt für Musikkritiker, Künstler, DJs, Musiknerds und das informierte Publikum der Region machen.
Los geht’s am Mo, 17.11., 21 Uhr, mit einem performativen Paukenschlag: The Irrepressibles um Sänger, Komponist, Dirigent und Regisseur Jamie McDermott sind gleichermaßen Orchester, Performance-Gruppe und Kunstprojekt und gelten als eine der wildesten Art-Pop-Bands around. Mit dem Vorhang fallen alle Hüllen, daher ist die (Nude) Show erst ab 18 zugänglich. Neben Lambert, dem von Nils Frahm produzierten Pianisten mit Maske (30.11., 21 Uhr) ist mit Perfume Genius am Di, 18.11. ein echter Popstar der Piano-Pop-Szene zu Gast.
In Gestalt von Sonic-Youth-Gitarrist Thurston Moore schaut dann am Do, 20.11. eine echte Gitarrenlegende vorbei. Der New Yorker ist ein schräger Klangmaler und war immer mehr Jazz-Impro und Avantgarde als ein klassischer Indierocker. Unser letzter Tipp geht an Poetry Slammerin Kate Tempest aus Großbritannien (Di, 25.11., 21 Uhr), die im Duktus an Mike Sinner, noch mehr aber an Ursula Rucker erinnert und beim UK-Label Big Dada veröffentlicht.
Rhythmusliebende Wortkaskaden aus Homer, Sozialkritik oder Shakespeare über UK-Electro zwischen Dubstep und Techno: Da kommt der zweite Act des Abends gerade recht, denn die Ambient-Electronica von „A Winged Victory For The Sullen“ ist zwar klanggewaltig – aber wortlos. Ebenfalls unter dem „prêt à écouter“-Label läuft übrigens das Konzert der Elektronik-Pop-Band Metronomy am Mo, 15.12., 20 Uhr in der Stadthalle Heidelberg. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben