Psyka Festival Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 30.09.2016
Von Jahr zu Jahr packt das Psychedelic-Rock-Festival „Psyka“ einen Tag obendrauf.
Und somit teilen sich bei Volume drei stolze 28 internationale, nationale und regionale Underground-Bands ein ganzes Wochenende lang die beiden Bühnen: Am Eröffnungsabend spielen u.a. Electric Eye (Norwegen), Colaris (Pirmasens), Buddha Sentenza (Heidelberg) und Od (Bretten); im Line-up von Tag zwei stehen Quantum Fantay (Belgien), Mantra Machine (NL), The Spacelords (Reutlingen), Mother Engine (Plauen) und die beiden Kieler Formationen Bone Man und Camel Driver; das Finale bestreiten Giobia (Italien), Sendelica (Wales), Kungens Män (Schweden), Wucan (Dresden), Glasgow Coma Scale (Frankfurt) sowie L.A. Sued und Down With The Gypsies, die mit Astrokraut die Karlsruhe-Fraktion bilden.
INKA verlost fürs „Psyka Festival Vol. 3“ drei Tickets. Teilnahme per E-Mail bis Fr, 23.9. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Drei Tage Psy“. -pat
Fr, 30.9., 17 Uhr; Sa, 1.10., 13 Uhr; So 2.10., 13 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe - präsentiert von INKA
www.psyka.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben