Public Display Of Affection & Walpurgisnachtdance
Popkultur // Artikel vom 30.04.2023
Pop, Tanz, Farbe: Mit P.D.O.A. hat Berlin mal wieder einen Act, der die Grenzen zwischen Musik und Performance pulverisiert.
Das international besetzte Mixed-Media-Kunstprojekt hatte schon ein Arte-Konzert, Auftritte in Südkorea und Polen, Performances in Galerien oder der legendären Berliner 8mm Bar. Madeleine Rose, gebürtige Australierin, ist Texterin, Sängerin und auf der Bühne das Epizentrum der Band. Lewis Lloyd macht Filme und ist mit seiner Band Plattenbau seit Jahren international aktiv. Drummer Anton Remy (Band Bakery From Baketown Collective Shoneberg) und der Multiinstrumentalist und Sänger Jesper Munk, mit Rose Mitbegründer der Band, vervollständigen das Line-up.
Man darf sich freuen auf eine hochmusikalische wilde Crossmediashow! Im Anschluss „Walpurgisnachtdance“ mit verschiedenen DJs. -rw
So, 30.4., 20 Uhr, P8, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben