„Punk, DC“-Lesung und Konzert
Popkultur // Artikel vom 10.03.2007
Gute und dazu aktuelle Bücher zu aktuellen Pop-Themen sind nach wie vor selten.
Dieses hier ist großartig: Ende 2006 erschien im Ventil Verlag die deutsche Übersetzung von „Punk, DC“, ein Buch über das Zentrum des US-Hardcore-Punks in Washington, DC. Nun geht die Übersetzerin Julia Gudzent gemeinsam mit dem kanadischen Singer-Songwriter Greg MacPherson auf Tour. Wer an Punk denkt, denkt zuerst an London. Aber Anfang der 80er Jahre wurde in Washington, DC das entwickelt, was heute „Hardcore“ genannt wird.
Mit ihrem „Straight Edge“-Gedanken sorgten die Washington-Punks für eine (teils sogar rigide vegane) Abkehr von Alkohol, Drogen und Selbstzerstörung. Die Zeitzeugen Mark Andersen und Mark Jenkins erzählen lebendig von der Szene ihrer Stadt. Von den Bad Brains, die als erste US-Punkband Hardcore mit Reggae vermischte, von Minor Threat, die mit ihrem Song „Straight Edge“ wider Willen eine halbe Jugendbewegung auslösten oder von Ian MacKaye, der mit „Dischord“ und Bands wie Fugazi eines der politisch integersten Labels der Musikgeschichte ins Leben rief.
Gespickt mit O-Tönen von Musikern und Künstlern verweist der Band auch nach Kalifornien: Zu Black Flag und Hüsker Dü, zum New-York-Hardcore und zur Szene in Seattle, deren Musik Anfang der 90er „Grunge“ getauft wurde. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderTevana feat. Marina Paje & Arturo Ramón
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Zur ersten Begegnung der Tevana-Musiker mit der international renommierten Flamencotänzerin Marina Paje und dem niederländischen Flamencogitarristen Arturo Ramón kam es in der „Flamenco Biënnale Nederland“.
Weiterlesen … Tevana feat. Marina Paje & Arturo RamónDickes Blech & Freunde
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Die aus acht immer gute Laune verbreitenden Musikern mit Handicap bestehende Rock-Pop-Kapelle bittet alljährlich befreundete Bands ins Jubez.
Weiterlesen … Dickes Blech & FreundeLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … Lurch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben