„Punk, DC“-Lesung und Konzert
Popkultur // Artikel vom 10.03.2007
Gute und dazu aktuelle Bücher zu aktuellen Pop-Themen sind nach wie vor selten.
Dieses hier ist großartig: Ende 2006 erschien im Ventil Verlag die deutsche Übersetzung von „Punk, DC“, ein Buch über das Zentrum des US-Hardcore-Punks in Washington, DC. Nun geht die Übersetzerin Julia Gudzent gemeinsam mit dem kanadischen Singer-Songwriter Greg MacPherson auf Tour. Wer an Punk denkt, denkt zuerst an London. Aber Anfang der 80er Jahre wurde in Washington, DC das entwickelt, was heute „Hardcore“ genannt wird.
Mit ihrem „Straight Edge“-Gedanken sorgten die Washington-Punks für eine (teils sogar rigide vegane) Abkehr von Alkohol, Drogen und Selbstzerstörung. Die Zeitzeugen Mark Andersen und Mark Jenkins erzählen lebendig von der Szene ihrer Stadt. Von den Bad Brains, die als erste US-Punkband Hardcore mit Reggae vermischte, von Minor Threat, die mit ihrem Song „Straight Edge“ wider Willen eine halbe Jugendbewegung auslösten oder von Ian MacKaye, der mit „Dischord“ und Bands wie Fugazi eines der politisch integersten Labels der Musikgeschichte ins Leben rief.
Gespickt mit O-Tönen von Musikern und Künstlern verweist der Band auch nach Kalifornien: Zu Black Flag und Hüsker Dü, zum New-York-Hardcore und zur Szene in Seattle, deren Musik Anfang der 90er „Grunge“ getauft wurde. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben