Quiksilver/Roxy-Winterparty
Clubkultur // Artikel vom 24.11.2009
Schon legendär sind die geil-rauschenden Quiksilver-Partys in der Stadtmitte.
Und da echte Snowboarder keinen Schmerz kennen, gibt’s trotz des beginnenden Winters wieder drei Floors: Der Biergarten wird samt (beheiztem) Zelt mitbespielt, dort legt Be More Izz (ex-Mood Lounge) Reggae, Downbeat und Surfsounds auf.
Auf Floor I lässt es Ray Rock vom Vengeance Clan in Sachen Alternative, Rock, Punk und Surf rocken, den liquideren Electro, Minimal, Tech-House und House-Floor übernehmen Danyellow von Quiksilver sowie René le Bon und Alex Wellington.
Es gibt eine Mitternachts-Tombola mit dem Hauptpreis eines Minimalibu-Quiksilver-Surfboards und natürlich wie immer jede Menge Goodies. Nicht zu vergessen: Klar laufen auch wieder verschiedene Surf- und Snowboardfilme. VVK im Quiksilver-Store im Ettlinger Tor ist empfohlen. -rowa
www.die-stadtmitte.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben