Rabih Abou-Khalil
Popkultur // Artikel vom 06.02.2022
Der Oud-Virtuose, der 1978 vor dem Bürgerkrieg aus Beirut flüchtete, um in München Querflöte zu studieren, wo er alsbald im Umfeld der Weltenbummler von Embryo auftauchte (wie etwa auch der fantastische Trommler Ramesh Shotham, mit dem er später weiter zusammenarbeitete), verbindet arabische Musik, europäische Klassik und US-Jazz zu einem eigenen offenen Klangkosmos.
Er bringt zum Konzert u.a. den amerikanischen Perkussionisten Jarrod Cagwin und den italienischen Akkordeon-Virtuosen Luciano Bondini mit. -rowa
So, 6.2., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe (Nachholtermin vom 27.3.20 & 13.3.21)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchEskorzo
Popkultur // Artikel vom 18.10.2025
Wer energiegeladene und schweißtreibende Livekonzerte, musikalische Vielfalt und Bands wie The Cat Empire oder Manu Chao liebt, ist bei Eskorzo exakt richtig!
Weiterlesen … EskorzoMarathonmann
Popkultur // Artikel vom 18.10.2025
Mit dem als CD-Beilage des Punkfanzines „Ox“ erschienenen Titelsong ihrer EP „Die Stadt gehört den Besten“ landete das Münchner Post-Hardcore-Quartett um Sänger Michi Lettner 2012 einen Szenehit.
Weiterlesen … MarathonmannThe Blue Mule
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
Blues von Willie Dixon, Soul der Commitments, Songs von Tom Waits u.v.a. Funde der Musikgeschichte prägen das Programm.
Weiterlesen … The Blue Mule
Kommentare
Einen Kommentar schreiben