Radio „Oriende“?
Clubkultur // Artikel vom 11.07.2014
Vor einer ungewissen Zukunft steht der kürzlich noch Zehnjähriges feiernde Musikclub mit dem Che-Guevara-Konterfei im Logo.
„2014 war bis jetzt ein ganz zähes Jahr“, resümiert Radio-Oriente-Chef Zeynel Arslan. „In der Karlsruher Clubszene gestaltet es sich zunehmend schwierig, Livemusik- und DJ-Kultur aufrechtzuerhalten.“ Über die Gründe kann man nur spekulieren. Am nach wie vor gut gemischten Programm mit Konzerten und DJ-Dates von den „Weekenderstyles“ über die „Friday Vibez“ bis zur „Dangerfreak Party“ liegt es jedenfalls nicht; zumal auch andere Clubs vom Publikumsschwund betroffen sind. Den um sich greifenden professionellen Taschendieben ist man mit Türstehern Herr geworden. Dass Arslan genau gegenüber seines Clubs eine Langzeitbaustelle samt Kran vor die Nase gesetzt bekommen hat, macht das Sitzen vorm Oriente bei geöffneter Fensterfront zwar nicht unbedingt angenehmer, ist aber nicht ausschlaggebend.
Schon eher dürfte die dieser Tage für so ziemlich alles herhaltende U-Strab und die daraus resultierende Anfahrt ins Ungewisse mitverantwortlich sein, dass zumindest Auswärtige von Landau bis Bretten ihre Wochenenden lieber anderswo feiern, während die unangemeldeten, aber bis 22 Uhr geduldeten Selbstversorger-Boxenturm-Sessions im Fasanengarten eher eine neue DIY-Ausgehmentalität andeuten, als dass sie Clubgänger abziehen. „Manchmal entsteht aus einer solchen Krise auch etwas Gutes“, gibt sich Arslan kämpferisch.
Veränderungswillen und frische Ideen hat er in seiner langjährigen Vorreiterrolle schon zuhauf bewiesen: Schließlich gäbe es ohne DJ Kunststoffs „Swing Patrol“ keinen Electro Swing in Town; außerdem ist das weder institutionell noch für die Nachwuchsarbeit geförderte Oriente mit seiner von drei Seiten einsehbaren Bühne seit jeher eine Brutstätte für Musiker. Im August macht Arslan erstmals in der Geschichte des Radio Oriente für dreieinhalb Wochen Sommerpause – gezwungenermaßen quasi. Nach der Closing-Party (Sa, 2.8.) ist noch eine Jam-Session (So, 3.8.) angesetzt, am Sa, 30.8. steigt das Re-Opening mit den Oriente-Residents. So viel ist mal gewiss. -pat
Hirschstr. 18, Karlsruhe, So/Mi/Do 20-3 Uhr, Fr+Sa 20-5 Uhr
www.radio-oriente.de
www.facebook.com/radiooriente
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben