Rädelchen
Popkultur // Artikel vom 14.07.2019
Seit dem Tod von Tutilo Karcher im Frühjahr führt Candace Carter die Dependance Sulzfeld (Stieglitzplatz 2) alleine weiter.
Zu sehen sind in ihrem dem religiösen Schaffen gewidmeten Ausstellungsort Bilder und Installationen aus fünf Jahrzehnten, u.a. der „Frauenaltar“ von Candace Carter sowie die „Gnadenallegorie“ von Tutilo Karcher. Führungen und Workshops können jederzeit vereinbart werden.
In unregelmäßigen Abständen gibt es in der Dependance auch Kulturelles aus den Bereichen Lyrik, Literatur, Kabarett, Theater, Vorträge zu Themen wie Politik, Theologie oder Philosophie - und Konzerte: Am So, 14.7. sollte das Heidelberger Trio Rädelchen - Hans Hachmann (Violine), Rainer Wagenmann (Akkordeon) und Peter Karl (Gitarre) - Musik aus aller Welt spielen. Nun ist der bekannte Gitarrist vor Kurzem gestorben.
Im Gedenken an ihren musikalischen Weggefährten treten Hachmann und Wagenmann zusammen mit Heribert Eckert (Klarinette) um 12 Uhr dennoch auf. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben