Rainer von Vielen
Popkultur // Artikel vom 28.05.2008
"ElektroPunkHop" oder auch Battlemönch wird Rainer von Vielen nicht ganz unzutreffend genannt.
Der Allgäuer Reimkünstler, der mit seiner Band Kauz auch als Backingband für Anne Clark tätig ist, hat eben sein neues Album "Kauz" (Motor) raus. Geholfen hat an den Reglern And.Ypsilon, der sonst die Knöpfe bei den Fantastischen Vier verdreht.
Mit seinen Tracks wie "Von nichts ne Ahnung, aber voll dabei" oder „Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem“ würde man den mächtig groovenden Gesamtsound eigentlich eher im Undergroundclub vermuten. Also ein guter Grund, am Mi, 28.5., 20.30 Uhr mal das neue Zirkuszelt beim Tollhaus anzutesten. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysAbgesagt: The Residents – „God In Three Persons“
Popkultur // Artikel vom 10.09.2022
Ein durchaus spektakuläres Rahmenprogramm für die John-Sanborn-Schau am ZKM ist das Gastspiel der kalifornischen Multimediagruppe The Residents, deren Mitglieder sich bis heute anonym halten.
Weiterlesen … Abgesagt: The Residents – „God In Three Persons“Abgesagt: Terry Lee Hale
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
Der „Glitterhouse Records“-Americana/Singer/Songwriter-Indie-Folk-Kultact trifft an diesem Abend auf Karlsruhes Finest des Genres.
Weiterlesen … Abgesagt: Terry Lee HaleJazzfest in der Schauburg 2022
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
In Karlsruhes ältestem Kino und Theater wird 2022 wieder live gespielt!
Weiterlesen … Jazzfest in der Schauburg 2022Visual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … Drangsal
Einen Kommentar schreiben