Rebekka Bakken
Popkultur // Artikel vom 05.02.2010
Sie ist eine Sängerin, die sich ständig weiterentwickelt und neu erfindet.
So reiste die „norwegische Wunderstimme“ über Vocal Jazz und einen Abstecher bei gefälligem Pop hin zum Singer-Songwritertum – und scheint auf „Morning Hours“ (Universal Jazz) endlich bei sich angekommen zu sein.
Das Album wartet mit Country-, Folk- und leichten Blues-Anleihen sowie feinfühligen Arrangements auf, die der unverkennbaren Stimme von Rebekka Bakken viel Raum geben. Unprätentiös, mit melancholischen Untertönen und schlichtweg bezaubernd.
Fast alle Titel hat Bakken selbst geschrieben; produziert hat Craig Street (Norah Jones/Lizz Wright). „Wer sie mag, kennt sie vermutlich gut. Wer sie nicht zu mögen vorgibt, hat sie womöglich nie erlebt.“ In der Tat zeigt die Erfahrung, dass das Gesamtpaket bei ihr live sogar noch besser wird. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpSean Koch
Popkultur // Artikel vom 14.08.2025
Der Indie-Folk-Künstler Sean Koch aus Kapstadt mischt afrikanische und westliche Einflüsse in seinen Surfsound und singt über Südafrika, die Natur oder den Ozean.
Weiterlesen … Sean Koch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben