Rebekka Bakken
Popkultur // Artikel vom 10.01.2010
Sie ist eine Sängerin, die sich ständig weiterentwickelt und neu erfindet.
So reiste die „norwegische Wunderstimme“ über Vocal Jazz und einen Abstecher bei gefälligem Pop hin zum Singer-Songwritertum – und scheint auf „Morning Hours“ (Universal Jazz) endlich bei sich angekommen zu sein. Das Album wartet mit Country-, Folk- und leichten Blues-Anleihen sowie feinfühligen Arrangements auf, die der unverkennbaren Stimme von Rebekka Bakken viel Raum geben.
Unprätentiös, mit melancholischen Untertönen und schlichtweg bezaubernd. Bis auf eine Ausnahme hat Bakken die Titel selbst geschrieben; produziert hat Craig Street (Norah Jones/Lizz Wright).
„Wer sie mag, kennt sie vermutlich gut. Wer sie nicht zu mögen vorgibt, hat sie womöglich nie erlebt.“ In der Tat zeigt die Erfahrung, dass das Gesamtpaket bei ihr live sogar noch besser wird. -er
www.tollhaus.de
www.rebekkabakken.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben