Regenwald-Konzert-Text-Bild-Collage
Popkultur // Artikel vom 09.10.2010
Es gibt Themen, die medial so runtergeleiert sind, dass sie zum Teil aus dem Fokus der Öffentlichkeit rücken, weil sie keiner mehr hören mag.
Man denke nur an Ozon, Erderwärmung – oder Regenwald. Wobei letzterer nun dank Lulas wahnwitzigem Staudammprojekt in Amazonas-Gebiet gerade neuen medialen „Aufschwung“ erfährt. Die Indigenen Amazoniens prägen seit über 20.000 Jahren die Kulturlandschaft Regenwald – Abadio Green ist Sprachrohr und Übersetzer ihres Wissens.
Grupo Sal setzt seit fast 30 Jahren brisante entwicklungs- und umweltpolitische Themen musikalisch-künstlerisch um. „Regenwald – zwischen Bewahrung und Zerstörung“ ist diese Collage aus Musik, Bildern und persönlichen Reflexionen von Grupo Sal, Abadio Green und Thomas Brose benannt. Lichtprojektionen des iranischen Zeichners Mehrdad Zaeri bilden das visuelle Pendant zu Musik und Texten. -rw
Sa, 9.10., 20 Uhr, HfG/Lichthof 4
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben