Rhonda
Popkultur // Artikel vom 03.03.2017
Die Soul-Crew aus Bremen und Hamburg bewirbt sich nun endgültig um den Titelsong des nächsten Bond-Streifens.
Ihr Cinemascope-Breitwand-Track „Offer“ kündigt den Ende Januar erschienenen „Raw Love“-Nachfolger „Wire“ an. Eigentlich kaum zu glauben, dass diese swingende Combo mit ihrer Mischung aus Retro-Soul und Beat aus der Indie-Rock-Band Trashmonkeys hervorgegangen ist!
Markenzeichen: Ex-Basserin Milo Milones vibratogekrönte Stimme, die sich pointiert über den groovig-warmen Rhonda-Sound legt. Der definitive etwas andere Hacke-Monatstipp – be there or be square! Im Anschluss: „60ies Twist Freakout“ mit DJ Ugly Robin.
INKA verlost zum Konzert dreimal die CD. Teilnahme per E-Mail bis Fr, 3.3. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Wire“. Postadresse nicht vergessen! -pat
Fr, 3.3., 21 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben