Riccardo Del Fra
Popkultur // Artikel vom 15.11.2018
Die neue CD „Moving People“ könnte kaum sinnbildlicher betitelt sein.
Wenn Riccardo Del Fra in die Kontrabass-Saiten greift, bewegt das die Zuhörer emotional und teils auch körperlich. Seine feinfühligen Songs erzählen von der Reise zu einem besseren Leben, beleuchten die Kraft der Hoffnung und Empathie.
Der italienische Jazzer, der viele Jahre mit Chet Baker spielte, wird von einer hervorragenden Band begleitet, zu der u.a. der Karlsruher Saxofonist Jan Prax und Gitarrist Frank Kuruc gehören. Nebenan im Café sind ab 20.30 Uhr Pat Fritz und Schauspieler „Herr Schultz“ mit einer musikalischen Lesung zu Welthits und ihren Geschichten, Skandalen und Hintergründen zu Gast. -er
Do, 15.11., 20 Uhr, Jazzclub im Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben