Riedler Open Air 2022
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022

Für alle Anhänger gepflegter Metal-Klänge veranstaltet der Freundeskreis „Die Riedler“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder sein seit 2012 bestehendes Open Air.
Los geht’s auf der grünen Wiese zwischen Wiernsheim, Serres, Iptingen und Mönsheim mit dem „Durstigen-Déjà-vu-Donnerstag“ DDD (18 Uhr, Eintritt frei) und Bands aus den vergangenen Jahren (Escandalos, Green Frog Feet, Mindead, Vanish, Maahes).
Am Wochenende spielen dann von 13 bis 1.30 Uhr pro Tag jeweils elf Bands: Das Line-up bilden Deficiency, Alle Hackbar, Victim, Call Me Brutus, The Tex Avery Syndrome, Nothgard, Contradiction, Extomorf, Versatile und Demorphed (Fr) sowie die Banjo Buddies, And Phobos Falls, The Taste Of Chaos, Typhus, The Privateer, The Silverblack, Dagoba, Distillery Rats, Parasite Inc., Neverland In Ashes und The Journey Back (Sa).
Das Campinggelände wurde einmal mehr erweitert, befindet sich aber immer noch in unmittelbarer Bühnennähe. Und im beheizten Pool kann auch bei Nacht gebadet und feuchtfröhlich gemosht werden! -pat
Do-Sa, 25.-27.8., bei Wiernsheim
www.riedleropenair.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Max Diller & Blossom
Popkultur // Artikel vom 05.02.2023
Der Begriff Solastalgie geht auf den Philosophen Glenn Albrecht zurück und beschreibt den das Verlustgefühl, wenn wir realisieren, dass sich unsere Umwelt durch menschlichen Einfluss unumkehrbar verändert.
Weiterlesen … Max Diller & BlossomKohi meets Querfunk
Popkultur // Artikel vom 05.02.2023
Jeden ersten Sonntag im Monat stellt das Kohi die Bands und die Acts on air vor, die live am Werderplatz spielen.
Weiterlesen … Kohi meets QuerfunkAll Haze Red
Popkultur // Artikel vom 04.02.2023
Unterm Label „Karlsunruhe“, benannt nach dem 90er-Vinyl-Sampler und den Veranstaltungen im damaligen Subway, lärmen monatlich Acts aus der Region in der Rooftop-Restaurant-Bar des Substage.
Weiterlesen … All Haze RedKeep The Scene Alive
Popkultur // Artikel vom 04.02.2023
Vier Bands aus der Südhälfte Deutschlands tun sich auf „Keep The Scene Alive“-Tour zum Core-Kick-Off 2023 zusammen.
Weiterlesen … Keep The Scene AliveINKA Afro Tunes #20
Popkultur // Artikel vom 04.02.2023
Immer am ersten Samstag im Monat präsentieren Roger Waltz und Julia Heiß (Moderation) rund 40 neue Poptracks aus dem pulsierenden Musikkosmos Afrikas.
Weiterlesen … INKA Afro Tunes #20
Einen Kommentar schreiben