Robert Owens - "Night-Time Stories"
Clubkultur // Artikel vom 27.04.2008
Anfang der 90er habe ich aus Spaß Callas-Vocals über Strictly-Rhythm-House-Instrumentals gelegt.
Klang überraschend gut, wenn auch etwas weiter weg von einem organischen Gesamtklang. Ähnlich hört sich Robert Owens' dennoch zu Recht hochgelobte neue Scheibe "Night-Time Stories" (Compost/Groove Attack) an.
Acts wie Jimpster, Ian Pooley, At Jazz, Wahoo oder Charles Webster lieferten die Grooves für die beseelten Gesänge und Spoken Words der Vocal-House-Ikone (Mr. Fingers/Larry Heard). Deephouse der facettenreichsten Art zwischen technoid (Kirk DeGiorgio), Electrofunk, Detroit und Piano-House. Eines der schönsten Vocal-House-Alben der letzten Jahre!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben