Rock 12
Popkultur // Artikel vom 01.03.2024
Aus der Gaggenauer Musikszene nicht mehr wegzudenken sind die vier Jungs von Destination.
In den vergangenen Jahren spielten sie auf allen Bühnen vom Adventsmarkt über die Herbstmesse bis zum Klag. Trotz ihrer jungen Jahre sind sie schon fast alte Hasen. Bulletproof ist eine frisch gegründete gemischte, sechsköpfig rockende Coverband aus dem Murgtal. 34 Jahre Altersunterschied sind es zwischen dem Jüngsten und dem Ältesten der Bluesband Rabbitears. Die Songs in der Setlist sind groovig, funky und tanzbar.
Mit tatkräftiger Unterstützung von Gerald Sänger, Lehrer an der Gaggenauer Musikschule, rocken die Youngsters den Abend. Die meisten Musiker dieses Rock-, Pop- und Blues-Abends waren oder sind Schüler an der Gaggenauer Musikschule. -rw
Fr, 1.3., 20 Uhr, Klag-Bühne, Gaggenau
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben