Rock:Liga mit Hot Hot Heat, The Teenagers & Official Secrets Act
Popkultur // Artikel vom 24.02.2010
Der traditionsreiche Jägermeister-Rock:Liga-Bandwettbewerb geht in eine neue Runde, und schönerweise ist auch Karlsruhe wieder mit dabei!
Gut so, denn so gibt’s drei Retro-Gitarren-Bandhochkaräter, die jeder für sich eigentlich ein Headlinerkonzert bestreiten könnten: Hot Hot Heat, The Teenagers und Official Secrets Act.
Letztere stammen aus Leeds und sind klar von den frühen 80ern beeinflusst. Wave ist also angesagt, oder genauer: New Romantic mit Synthiepop-Einflüssen, der von aktuellem Indierock windschnittig gemacht wird. Wer auf Human League oder Heaven 17 steht, macht hier nix falsch.
Quentin Delafon, Dorian Dumont und Michael Szpiner sind zwar schon Mittzwanziger, das franko-britische Trio nennt sich aber dennoch The Teenagers. Ist okay, denn sie spielen wie junge Wilde: Ihr gitarriger Synthiepop ist frech – und versaut –, und in Sachen quirligem Mix scheint dann doch die französische Affinität zu Rock’n’Roll und Wave durch.
Hot Hot Heat aus Kanada dagegen stehen in der Tradition des New Yorker No Wave der frühen 80er, als Bands wie Liquid Liquid den Gitarren mit repetitiven Percussionteppichen zu Leibe rückten und damit trendige aktuelle Labelüberflieger wie DFA mit Bands wie The Rapture nicht zu knapp beeinflussten. Songs wie „Bandages“ oder „No, Not Now“ sind längst Klassiker des Indie-Dancefloors, derzeit arbeitet die Band um Sänger und Thomas-Marshall-Frisurträger Steve Bays an einem neuen Album.
Konzentrierte 45 Minuten hat jede Band Zeit, die Crowd zu begeistern, denn alleine die Gunst des Publikums entscheidet über das Weiterkommen, abgestimmt wird per Applaus. Jede Gruppe tourt durch fünf deutsche Städte, um sich dem Voting zu stellen. Der Sieger des Finales in Berlin wird dann als „JägerMeister 2010“ in der Meisterschale verewigt. -rowa
www.substage.de
www.myspace.com/rockliga
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben