Roger Hodgson in Ötigheim
Popkultur // Artikel vom 10.08.2009
Er ist die legendäre Stimme der allermeisten Supertramp-Hits wie „Give A Little Bit“, „Logical Song“ oder „Dreamer“.
Roger Hodgson gründete vor fast 40 Jahren mit Supertramp eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Über 60 Millionen verkaufte Alben sprechen eine klare Sprache. Seit dem Supertramp-Split ist Hodgson als Solo-Künstler unterwegs, brach sich aber 1987, kurz nach der Veröffentlichung seines zweiten Solo-Albums, beide Handgelenke. Es schien, als könne er nie wieder Musik machen.
Doch der Sänger und Komponist schaffte das Comeback und veröffentlichte 2000 mit „Open the Door“ ein weiteres Studioalbum, zuletzt erschien eine Live-DVD eines Konzerts in Montreal. Neben neuen Songs hat er natürlich auch alle Supertramp-Hits im Gepäck. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchComeback Kid
Popkultur // Artikel vom 23.10.2025
Der 20. Geburtstag ihres zweiten Studioalbums „Wake The Dead“ mit der gleichnamigen Vorzeigenummer liefert den Hardcore Punks aus dem kanadischen Winnipeg den 2025er Touranlass.
Weiterlesen … Comeback KidThe Dead End Kids & The Peacocks
Popkultur // Artikel vom 23.10.2025
Der Glitzerpowerpunk mit seinen deutschen und englischen, politischen, sozialkritischen, persönlichen wie ironischen Texten bescherte den drei Dead End Kids aus Dresden und Leipzig schon Supportgigs bei den Ärzten, Grossstadtgeflüster, Donots oder ZSK.
Weiterlesen … The Dead End Kids & The Peacocks
Kommentare
Einen Kommentar schreiben