Rokia Traoré
Popkultur // Artikel vom 02.07.2009
Wenn Rokia Traoré über ihre Songs spricht, wirkt sie fast so leidenschaftlich wie auf der Bühne.
„Musik hängt von der Person ab, die sie macht, und ich bin nun mal Afrikanerin“. Ende der Diskussion mit dem konservativen Lager. Die polyglotte Sängerin und Gitarristin wird von ihren Fans als musikalische Botschafterin Malis gefeiert.
Ein Indiz dafür, das Rokia Traoré tatsächlich mit das Beste ist, was der westafrikanischen Musikkultur passieren konnte, liefert ihr Album „Tchamantche“ (Out Here/Indigo), auf dem sie ihre ganz eigene Sprache findet.
Anstatt sich panisch an musikalische Traditionen zu klammern, bis sie einstauben, überführt sie diese lieber in die Moderne. Wenn man so will, ist Traoré somit die Verkörperung von Vergangenheit und Zukunft. Chapeau! -er
www.zeltival.de
www.myspace.com/zeltival
www.rokiatraore.net
www.myspace.com/rokiatraore
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Karlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park
Kommentare
Einen Kommentar schreiben