Roosevelt Collier & Gustavo Santaolalla

Popkultur // Artikel vom 12.07.2022

Gospels und Spirituals an sich erzählen schon von Themen und Gemütszuständen jenseits der strahlend-heilen Welt.

Roosevelt Collier gibt ihnen ein auch entsprechend schmutzig-raues Klanggewand. Sein „Dirty Funk Swampy Grime“ zehrt aus Blues, Gospel und Rock, angereichert mit dem Sound der Steel Guitar. Die begleitet Collier seit Kindheitstagen, in denen ihn die „Sacred Steel“-Tradition der House Of God Church in Florida umgab – der Schmelztiegel für die Vereinigung von Steel Guitar mit Gospels (Di, 12.7.).

Vergangenes Jahr wurde Gustavo Santaolalla 70 Jahre alt. Für seine Filmsoundtracks zu „Brokeback Mountain“ und „Babel“ erhielt der Argentinier zwei „Oscars“ und 18 „Latin Grammys“. Vor seiner Karriere als Filmkomponist hievte er den traditionellen Tango mittels Elektrifizierung in die Clubs und Bars der Gegenwart. Zum „Zeltival“ kommt Santaolalla mit seiner neuen sechsköpfigen Band Santa Banda (Mi, 13.7., jeweils 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus). -fd

Der Waschlappendieb
Alfons
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Das Dschungelbuch
Orpheus und die Zauberharfe
Toc Toc
Ki Youn Kim & Hanna Woll
Barock
Yasi Hofer
Toc Toc
Barock
Svavar Knútur
Toc Toc
Alte Bekannte
Die Fledermaus
Simone Solga
Toc Toc
Mothers Finest
Die Monster-WG
Demenz-Kampagne Baden-Baden
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Matrosenshow

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 7.

WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL