Rosa Anschütz & Point No Point
Popkultur // Artikel vom 13.07.2023
Die Künstlerin, Komponistin und Vokalistin Rosa Anschütz aus Berlin wird nicht nur im Experimentalkreisen, sondern auch von der „Groove“ hochgeschätzt.
Sie untersucht und nutzt Bereiche der transmedialen Kunst mit Schwerpunkt Klang, Objekt und Landschaft, auch via Fotografie und Film. In ihrer Musik geht es darum, sich treiben zu lassen, um die Hingabe an den Moment und die Bewegung des Lebens. Ihre zwischen Gesang und Spoken Words pendelnde verhallte Stimme bettet sie in Soundstrukturen aus Gitarre, Bass, Drummachine und modularem Synthesizer (Do, 13.7.).
Pop, Kraut und Postpunk: Point No Point ist das neue Soloprojekt der Berliner Musikerin Jana Sotzko. Live wird daraus eine komplette Band mit eigenständiger Dynamik und improvisationsfreudiger Neubearbeitung der Aufnahmen. Zur Band zählen u.a. Mats Folkesson (Mary Ocher Band), Rachel Glassberg (Glassberg And The Disasters), Michael Buter und Karen Thompson. In dieser Besetzung spielte man auch schon Festivals wie die „Fusion“. Support ist der Karlsruher Electronic-Singer/Songwriter David Eckstein (Fr, 14.7.). -rw
20 Uhr, Kohi, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben