Rotura, Cro-Mags & Gang Green
Popkultur // Artikel vom 12.08.2023
Zur Abwechslung mal wieder was Neues in der Hacke.
Rotura aus Barcelona spielen melodischen Female-Fronted-Anarcho-Punk – äußerst eingängig, energiegeladen und zackig (Sa, 12.8., 21 Uhr)! Der folgende Act zählt zu den kommerziell erfolgreichsten Vertretern des New York Hardcore, deren Stil von britischem Oi! und Trash Metal beeinflusst ist. Nachdem 2019 ein Rechtsstreit beigelegt wurde, darf Harley Flanagan alleinig unter dem Namen Cro-Mags unterwegs sein (Mo, 14.8., 20 Uhr).
Ihre alten Fans zeigen bei Plüschi schon stolz Konzertkarten von 1992 rum – denn so lange konnte man die durch Besetzungswechsel, lange Inaktivphasen sowie Skate- und Suff-Attitüde geprägte Gang Green aus Boston nicht mehr in der Gegend gesehen! Support: Bad Brians (Mi, 16.8., 20 Uhr).
Und mit DJ Heikos „Right Before The Summer Break 1969“ verabschiedet sich die Hackerei-Crew bis 8.9. in den Sommerurlaub (Sa, 19.8., 22 Uhr). -pat
Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben