Rumble II
Popkultur // Artikel vom 02.05.2008
Das lobenswerte Unterfangen, der lokalen Szene ein angemessenes Forum zu bieten, geht mit "Rumble" nunmehr in die zweite Runde.
Als erste steigen Crome in den Ring, straighter Gitarrenrock ohne Kompromisse. Blitztrumpf hauen dann mehr in die Ramones-Kerbe, bevor The Lonesome Dragstrippers einsam, aber mit Volldampf und zum Classic Rock'n'Roll-Sound ihre Runden ziehen. Langsamer lassen es die Stonerrocker Spoonhead angehen. Trotzdem wollen die "Jungs" – sie haben schon paar Jährchen auf dem Buckel – hoch hinaus; und zwar bis in die Wolken. Ob die sich dann lediglich als Rauchschwaden unter der Proberaumdecke entpuppen, spielt beim Sound der Löffelköppe eh keine Rolle.
Am zweiten Kampftag setzt's mit Fat Fuck gleich die ersten Nackenschläge; mit süßem Rauch und herbem Pilsner gewürzter Kotelettenrock, mjam! Mit dem Früh-80er-Stelldichein von Burt Reynolds, Roger Moore oder Shirley MacLaine haben Cannonball wenig gemein – dafür sind sie viel zu hässlich und zu langsam. Hier geht's nicht um Highspeed, sondern um wuchtigen, mächtigen Midtempo-Rock.
Etwas mehr durchgetreten wird das Gaspedal dann wieder bei den Bronson Brothers, den vom Wahnsinn geprägten Songvirtuosen und Fußballverrückten. Voll auf die Zwölf gehen Warstreet (siehe CD-Review INKA 35), wüster Old School Hardcorepunk mit Brüllgarantie. Mal schauen, ob Sutton Hoo danach noch den Lucky Punch landen. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben