Rumble II
Popkultur // Artikel vom 02.05.2008
Das lobenswerte Unterfangen, der lokalen Szene ein angemessenes Forum zu bieten, geht mit "Rumble" nunmehr in die zweite Runde.
Als erste steigen Crome in den Ring, straighter Gitarrenrock ohne Kompromisse. Blitztrumpf hauen dann mehr in die Ramones-Kerbe, bevor The Lonesome Dragstrippers einsam, aber mit Volldampf und zum Classic Rock'n'Roll-Sound ihre Runden ziehen. Langsamer lassen es die Stonerrocker Spoonhead angehen. Trotzdem wollen die "Jungs" – sie haben schon paar Jährchen auf dem Buckel – hoch hinaus; und zwar bis in die Wolken. Ob die sich dann lediglich als Rauchschwaden unter der Proberaumdecke entpuppen, spielt beim Sound der Löffelköppe eh keine Rolle.
Am zweiten Kampftag setzt's mit Fat Fuck gleich die ersten Nackenschläge; mit süßem Rauch und herbem Pilsner gewürzter Kotelettenrock, mjam! Mit dem Früh-80er-Stelldichein von Burt Reynolds, Roger Moore oder Shirley MacLaine haben Cannonball wenig gemein – dafür sind sie viel zu hässlich und zu langsam. Hier geht's nicht um Highspeed, sondern um wuchtigen, mächtigen Midtempo-Rock.
Etwas mehr durchgetreten wird das Gaspedal dann wieder bei den Bronson Brothers, den vom Wahnsinn geprägten Songvirtuosen und Fußballverrückten. Voll auf die Zwölf gehen Warstreet (siehe CD-Review INKA 35), wüster Old School Hardcorepunk mit Brüllgarantie. Mal schauen, ob Sutton Hoo danach noch den Lucky Punch landen. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben