Rusconi Trio
Popkultur // Artikel vom 24.03.2012
Das Trio aus Basel macht Jazz für die Generation Rock.
Subtile Pianoläufe, verschachtelte Rhythmen und Distortion-Exzesse gehören beim Experimental Pop von Stefan Rusconi, Fabian Gisler und Claudio Strüby zum Standard. Dafür räumten sie mit „It’s A Sonic Life“ 2011 den Jazz-„Echo“ ab und auch sonst bevorzugen die drei Schweizer eher abseitige Wege.
Der Stilbruch des nach Sony-Abkehr zu März-Beginn auf ihrem hauseigenen Label Qilin Records veröffentlichten Albums geht über die Musik hinaus: Erhältlich ist „Revolution“ genauso wie die Folgewerke als kostenloser Download über www.rusconi-music.com sowie bei ihren Konzerten gegen Entgelt in limitierten Vinyl- und CD-Editionen.
Oder wie es Rusconis Manifest etwas pathetischer formuliert: „Music in the time of tablets and smartphones. A file is the new compact disc. A phone is a stereo. Wie wird Kunst verteilt? The audience is the new distribution.“ -pat
Sa, 24.3., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle
Nachricht 6251 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben